
Trennen

Planen

Anfasen
Trennen, Planen und Anfasen
Die Rohrendenbearbeitung ist ein äußerst wichtiger Arbeitsgang bei der Schweißnahtvorbereitung, deshalb bietet POLYSOUDE gemeinsam mit PROTEM eine breite Auswahl tragbarer Geräte an, die es erlauben, Trenn-, Plan- und Anfasoperationen mit großer Genauigkeit durchzuführen, wodurch einwandfreie Schweißverbindungen hergestellt werden können, die allen Qualitätsanforderungen gerecht werden.
Trennen, Planen und Anfasen: Kompromisloss bei Qualität
Es gib zahlreiche Möglichkeiten, Rohre zu trennen und die Enden für weitere Arbeitsoperationen vorzubereiten. Bei einer spanenden Bearbeitung müssen alle Gesichtspunkte in Betracht gezogen werden, die das Schweißergebnis beeinflussen können:
- Keine Verunreinigung der Innenfläche (gilt auch für Verunreinigungen durch Kohlenstoff und -verbindungen)
- Keine wärmebeeinflussten Zonen
- Keine Schädigung der Werkstückoberfläche.
Das fortschrittliche Konzept der von Protem hergestellten Maschinen umfasst: am Innen- oder Außendurchmesser der Rohre zu spannende Geräte zum Anfasen; orbitale Trennanlagen; Ausrüstungen zum Planen, Rechtwinkligschneiden und Ausbohren etc., wobei die hohe Genauigkeit und außergewöhnliche Qualität der Produkte stets im Vordergrund steht. Die Maschinen eignen sich hervorragend zur Schweißnahtvorbereitung bei manueller oder automatisierter Prozessführung. Zu den typischen Fügeaufgaben zählen: Rohr/Rohr-, Rohr/Rohrbogen-, Rohr-Flansch-, Rohr/Rohrbodenverbindungen, Flossenrohre, Membranwände, Membranwandfenster, ...
Die von Polysoude angebotenen Geräte zum Trennen, Planen und Anfasen von Rohren zeichnen sich durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Einsetzbarkeit bei fast allen Grundwerkstoffarten aus, ihre besondere Prozessführung hilft, Kontaminationen der zu bearbeitenden Werkstücke zu vermeiden.
Wenn höchste Qualität der Schweißung gefordert wird, ist eine perfekte Nahtvorbereitung unerlässlich!