Mechanisiertes Schweißen

Die gesamte Palette an Vorteilen in Verbindung mit WIG-Schweißen hat nicht nur die Automatisierung von Arbeitsabläufen begünstigt, die vorher nur manuell erfolgten, sondern war auch der Ausgangspunkt bezüglich Anwendungen für immer größere Werkstücke.

Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, bei der gemeinsam Lösungsansätze schweißtechnischer Aufgaben erarbeitet werden, hat sich Polysoude zum Marktführer für mechanisierte und automatisierte WIG-Schweißanlagen entwickelt.

Automatisiertes Schweißen des Kopfes eines Kernreaktors mit dem WIG-GTAW-Brenner, Überdachung eines Superduplex-Kraftwerks
Mechanisierte und automatisierte WIG-Schweißmaschine zum Schweißen von Rohren in der Vorfertigung. Diese automatisierte Schweißmaschine ist mit einem kippbaren Positionierer, einem Schweißbrenner mit HW-Drahtvorschub und WDR-Videosystem, einem Reitstock mit pneumatischer Klemmung und einer Rohrhalterung ausgestattet. Alle Teile der automatisierten WIG-Schweißanlage sind auf einem Rahmen montiert, so dass sie leicht in der Werkstatt bewegt werden kann.

Mechanisiertes und automatisiertes WIG-Schweißen

Polysoude produziert mit seinem mechanisierten und automatisierten WIG-Schweißen innovative, kundenorientierte Lösungen.  Diese Technologie hat die Kraft, Rohre, Leitungen und Rohrbodenanwendungen mit oder ohne Zusatzdraht zu schweißen; fähig, schweren mechanischen Belastungen zu widerstehen, absorbiert hohe dynamische Belastungen und bietet Korrosionsbeständigkeit.

Spezieller Kopf für automatisiertes TIG-Schweißen zum Schweißen der oberen Verbindung des Stangenkontrollmechanismus in der Nuklearindustrie. Diese automatisierte Schweißmaschine ist für die Verwendung in der Mitte von sehr hohen Mechanismen, die sich nahe beieinander befinden, konzipiert. Die Maschine wird entlang der Rohre bis in den Bereich, der geschweißt werden soll, gesenkt. Der Schweißzyklus wird von Betreiber automatisch über eine Fernbedienung gestartet.

Automatisiertes Schweißen des Kopfes eines Kernreaktors mit dem WIG-GTAW-Brenner, Überdachung eines Superduplex-Kraftwerks
Spezieller automatisierter WIG-Schweißkopf zum Schweißen der oberen Verbindung des Stabsteuerungsmechanismus in der Nuklearindustrie. Diese automatisierte Schweißmaschine ist für den Einsatz in der Mitte von sehr hohen und eng beieinander liegenden Mechanismen konzipiert. Die Maschine wird entlang der Rohre bis zu dem zu schweißenden Bereich abgesenkt. Der Schweißzyklus wird vom Bediener über eine Fernsteuerung automatisch gestartet.

Mechanisiertes und automatisiertes WIG-Schweißen ist mit Entwicklungen bei elektronischen Systemen, einen Schritt weitergegangen und war bahnbrechend bei Anwendungen für mechanisiertes Schweißen in allen Positionen. Sequenzen für komplexes mechanisiertes Schweißen können im Voraus programmiert und Schweißsequenzen sowie Anweisungen auf einem Computer gespeichert werden. Daten können per USB-Stick an bestimmte automatisierte Schweißmaschinen übertragen werden, oder bei anspruchsvollerer Technologie wie der P6-Serie, wird die Programmierung mit der Integration der graphischen Benutzerschnittstelle (GUI) weiterentwickelt. Diese GUI ermöglicht ein komplettes Schweißdatenmanagement und bietet auch zahlreiche Hilfsfunktionen, um die Entwicklung und den Abschluss einer WIG-Schweißsequenz zu unterstützen, indem eine wiederholbare Kontrolle aller mechanischen und elektromechanischen Parameter von mechanisiertem Schweißen garantiert wird.

Plasmaschweißen Benutzeroberfläche für mechanisiertes automatisiertes Schweißen WPS Schweißprogramm-Spezifikationen
Vier Bildschirmbeispiele der grafischen Benutzeroberfläche für die Programmierung, die Einstellung der Schweißparameter, den Start des Schweißzyklus und die Schweißunterstützung einer automatischen WIG-Schweißstromquelle.

Der jeweiligen Schweißaufgabe und Art der Schweißnähte entsprechend lässt sich die notwendige Bewegung der Werkstücke durch Einsatz mechanischer Unterbaugruppen (Drehtische, Rollenbockanlagen oder Positioniervorrichtungen) erzeugen, bei technisch noch anspruchsvolleren Anlagen wird der Brenner als Teil eines Schweißkopfes um das feststehende Werkstück herumgeführt (Orbitalschweißen).

Qualifizierte Bediener übernehmen den Betrieb der automatisierten WIG-Schweißanlagen, aber nach dem Start des Schweißzyklus wird das automatisierte Schweißsystem komplett von der einmalig konstruierten Stromquelle kontrolliert und überwacht, die alle Funktionen und Bewegungen der Installation initiiert und kontrolliert. Daher sind die Ergebnisse hervorragend und Qualität ist vorbestimmt.

Mit mechanisierten oder automatisierten WIG-Schweißanlagen können beliebig viele Schweißnähte dauerhaft reproduzierbar hergestellt werden, wobei jede einzelne Schweißverbindung die strengsten Anforderungen für Produktionsziele erfüllt und dadurch die Produktivität steigert.

Wer wir sind

Polysoude ist auf den Entwurf, die Entwicklung und Herstellung innovativer Lichtbogen-Schweißlösungen spezialisiert. Die Marke steht für weltweit führendes Expertenwissen in 3 Kernbereichen: automatische Systeme für orbitales WIG-Schweißen, automatische WIG- und Plasmaschweißlösungen und WIGer™-Auftragsschweißen.
Das seit 1961 in Nantes ansässige Unternehmen stellt eine Vielzahl von Stromquellen und Orbitalschweißgeräten sowie geschlossener Schweißköpfe her und zeichnet sich im Projektmanagement von mechanisiertem und automatisiertem WIG-Schweißen aus.

Sprechen Sie uns an

Treten Sie unserer Community auf LinkedIn bei: @Polsyoude

Folgen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken:

Facebook @polysoude

Instagram @polysoudeglobal